Verarbeitung personenbezogener Daten
Verantwortlicher: TMM SLOVAKIA s.r.o. mit Sitz in J. Kráľa 15, Bojnice 972 01, UID: 36684279, Steuernummer: 2022258282, UID-Nr.: SK2022258282, eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht Trenčín, Abteilung: Sro, Einlage Nr.: 17120/R, E-Mail: info@littlefruitcompany.com
Verantwortliche Person: info@littlefruitcompany.com (E-Mail-Adresse)
Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden sicher gemäß der Sicherheitsrichtlinie des Verantwortlichen aufbewahrt und nur für die zur Verarbeitung erforderliche Dauer aufbewahrt. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten wird ausschließlich von Personen erfolgen, die vom Verantwortlichen zur Verarbeitung personenbezogener Daten ermächtigt sind und diese gemäß der Sicherheitsrichtlinie des Verantwortlichen verarbeiten.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem Aufbewahrungsplan des Verantwortlichen und der Information über die Verarbeitungszwecke aufbewahrt, die diesem Dokument als Anhang beigefügt ist.
Auf welcher Grundlage werden Ihre Daten verarbeitet?
Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage spezieller gesetzlicher Bestimmungen und Verarbeitungszwecke verarbeitet, die vom Verantwortlichen festgelegt sind. Diese sind einzeln in der Information über die Verarbeitungszwecke aufgeführt, die diesem Dokument als Anhang beigefügt ist.
Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union bereitgestellt?
Die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation erfolgt nicht.
Werden Ihre Daten für automatisierte individuelle Entscheidungsfindung verwendet?
Personenbezogene Daten werden nicht für automatisierte individuelle Entscheidungsfindung einschließlich Profilerstellung verwendet.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, unterliegt dem Gesetz Nr. 395/2002 Z. z. über Archive und Register in Verbindung mit dem Aufbewahrungsplan des Verantwortlichen, der vom Innenministerium der Slowakischen Republik genehmigt wurde.
- – Im Falle, dass die Rechtsgrundlage ein Vertrag ist: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine vertragliche Anforderung. Die betroffene Person ist verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne die Bereitstellung solcher Daten ist es nicht möglich, eine vertragliche Beziehung einzugehen.
- – Im Falle, dass die Rechtsgrundlage ein Gesetz ist: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine gesetzliche Anforderung. Die betroffene Person ist verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Andernfalls ist eine ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Verantwortlichen gemäß den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften nicht möglich.
- – Im Falle, dass die Rechtsgrundlage eine Einwilligung ist: Die betroffene Person kann die Einwilligung jederzeit widerrufen.
- – Im Falle, dass die Rechtsgrundlage ein berechtigtes Interesse ist, ist der Verarbeitungszweck angegeben, für den ein berechtigtes Interesse besteht.
Welche Rechte haben Sie?
- – Widerruf der Einwilligung – In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Einwilligung kann widerrufen werden, indem Sie den Widerruf elektronisch an die E-Mail-Adresse der verantwortlichen Person oder des Verantwortlichen senden, schriftlich oder persönlich beim Verantwortlichen oder bei der verantwortlichen Person. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- – Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, sowie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, zu erhalten. In den meisten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten schriftlich zur Verfügung gestellt, es sei denn, Sie verlangen eine andere Art der Bereitstellung. Wenn Sie eine Bereitstellung dieser Informationen auf elektronischem Wege beantragt haben, werden sie Ihnen elektronisch zur Verfügung gestellt, sofern dies technisch möglich ist.
- – Recht auf Berichtigung – Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen, die wir über Sie haben, sicherzustellen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns verwendeten Daten ungenau, unvollständig oder nicht aktuell sind, zögern Sie bitte nicht, uns um Korrektur, Aktualisierung oder Ergänzung dieser Informationen zu bitten.
- – Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) – Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, beispielsweise wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, für die sie erhoben wurden. Ihr Recht muss jedoch unter Berücksichtigung aller relevanten Umstände bewertet werden, insbesondere ob wir gesetzlich oder aufgrund eines anderen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften verpflichtet sind, diese Daten weiter zu verarbeiten; in einem solchen Fall könnte Ihrem Antrag nicht entsprochen werden.
- – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns aufzufordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen. Dies gilt beispielsweise, wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, ungenau sind, oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden müssen.
- – Recht auf Datenübertragbarkeit – Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns um die Übertragung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen von Ihnen gewählten Dritten zu bitten. Das Recht auf Datenübertragbarkeit bezieht sich jedoch nur auf personenbezogene Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder aufgrund eines Vertrags, an dem Sie als Vertragspartei beteiligt sind, erhalten haben.
- – Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, der Verarbeitung von Daten, die auf unseren legitimen Interessen beruhen, zu widersprechen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir kein legitimes Interesse an der Verarbeitung haben, haben Sie die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen; wenn sich herausstellt, dass unser genanntes legitimes Interesse nicht über Ihre Interessen überwiegt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterverarbeiten.
- – Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde – Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig oder rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik, Hraničná 12, 820 07 Bratislava 27, einreichen; Telefonnummer: +421 /2/ 3231 3214; E-Mail: statny.dozor@pdp.gov.sk, https://dataprotection.gov.sk. Wenn Sie einen Antrag in elektronischer Form stellen, müssen die Anforderungen gemäß § 19 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 71/1967 Slg. über das Verwaltungsverfahren (Verwaltungsordnung) erfüllt sein.